Über mich
Als Mensch mit guter Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail…
​
…ist es mir ein Anliegen, diese Eigenschaften auch in mein Arbeiten als Ergotherapeutin einfließen zu lassen. Ich lege Wert auf eine ruhige, angenehme Atmosphäre, aber auch Humor darf nicht zu kurz kommen.
​
Ein paar Fakten zu mir:
-
Geboren in NÖ
-
Ein Spaziergang im Grünen mit meinem Hund, einem griechischen Mischling, ist wie ein Kurzurlaub für mich
-
Trotz Liebe zum Hund kann ich nicht leugnen, dass ich auch eine Naschkatze bin
-
Kraft kann ich schöpfen, wenn ich meine Familie um mich herum habe



Patienteninfo
Was bedeutet "Wahltherapie" ?
Als Wahltherapeutin habe ich keinen Kassenvertrag. Damit Sie dennoch einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet bekommen, können Sie die Überweisung mit Honorarnote, Rechnung und Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Auf Wunsch übernehme ich das Einreichen gern für Sie!
Wie erhalte ich Ergotherapie?
Terminvereinbarung zum Erstgespräch /1. Termin (online oder telefonisch)
Sie haben von Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin eine Überweisung zur Ergotherapie erhalten. Nun können Sie per Mail oder telefonisch einen Termin für ein Erstgespräch bei mir vereinbaren.
​
Erstgespräch
Beim Erstgespräch mache ich mir ein Bild von Ihren Einschränkungen, wir erarbeiten gemeinsam Therapieziele und ich erstelle das Behandlungskonzept. Bei der Befundung nehme ich mir gerne Zeit, um einen guten Eindruck zu bekommen und die Therapie somit optimal planen zu können.
​
Was ist mitzubringen?
​
-
Ärztliche Überweisung zur Ergotherapie (vom Hausarzt oder Facharzt)
-
Aktuelle Befunde, Therapieberichte, verordnete Schienen/Orthesen
Weitere Termine können wir gerne beim Erstgespräch vereinbaren.
Weitere Schritte
Damit Sie von der Krankenkasse einen Teil der Kosten refundiert bekommen, muss die Verordnung chefärztlich bewilligt (nur SVS) werden. Das sollte noch vor der 2. Therapieeinheit passieren.
Sie bekommen am Ende jeder Behandlungseinheit eine Rechnung von mir, diese reichen Sie mit der bewilligten Verordnung und der Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkasse ein. Der entsprechende Kassentarif wird Ihnen refundiert. Gerne übernehme ich das Einreichen der Rechnung für Sie.
​
Besitzen Sie eine Zusatzversicherung? Diese deckt den Selbstbehalt teilweise oder zur Gänze ab.
Terminabsage
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Ist das nicht der Fall, bitte ich Sie um Verständnis, dass dieser Termin in Rechnung gestellt wird.